Gefäß

Gefäß
Gefäß:
Mhd. gevæ̅z̧e »Schmuck, Ausrüstung, Gerät, Geschirr«, ahd. givāz̧i »Proviantladung«, got. gafēteins »Schmuck« gehören zu dem unter fassen behandelten Verb. Im dt. Sprachgefühl wurde »Gefäß« später als Kollektivbildung zu »Fass« verstanden, wodurch das Wort seine zahlreichen Bedeutungsschattierungen (z. B. »Griff am Degen«, »Takelwerk der Schiffe«, »Ladung eines Floßes«) verlor. In der Naturwissenschaft spielt »Gefäß« in Zusammensetzungen wie Blutgefäß und Staubgefäß eine Rolle.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gefäß — Gefäß …   Deutsch Wörterbuch

  • Gefäß — steht für ein Gerät, in dem flüssige oder körnige Stoffe aufbewahrt werden, siehe Behälter – dort auch zur Wortherkunft in den Biowissenschaften allgemein einen Hohlraum, siehe Leitungsbahn in der medizinischen Anatomie Blut und Lymphbahnen …   Deutsch Wikipedia

  • Gefäß — Gefäß, 1) der Theil einer Sache, wo man sie anfaßt, bes. bei Degen; 2) hohles hölzernes, irdnes, gläsernes, metallnes Werkzeug, andere Körper darin aufzubewahren, z.B. Braugefäß, Weingefäß, Trinkgefäß etc., vgl. Schüssel, Krug, Vase, Urne,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gefäß — Gefäß, s. Behälter …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gefäß — am Degen und Säbel, s. Seitengewehr …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gefäß — Sn std. (11. Jh.), mhd. gevǣze, ahd. gifāzi Stammwort. Eigentlich Ausrüstung, Schmuck , dann zu der heutigen Bedeutung spezialisiert unter dem Einfluß von Faß, als dessen Kollektivum das Wort aufgefaßt wurde (es ist aber höchstens eine… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gefäß — Behälter; Container; Behältnis; Blutgefäß; Blutader; Ader * * * Ge|fäß [gə fɛ:s], das; es, e: kleinerer Behälter: ein Gefäß für Salz, Öl; wenn du ein geeignetes Gefäß hast, hole ich Wasser; etwas in ein Gefäß füllen. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Gefäß — das Gefäß, e (Mittelstufe) Behälter, in dem man Flüssigkeiten oder andere Stoffe füllen kann Beispiele: Sie hat das Gefäß mit Milch gefüllt. Er hat das feuerfeste Gefäß in den Ofen gestellt …   Extremes Deutsch

  • Gefäß — 1. Behälter, Behältnis; (veraltet): Küvette. 2. (Fachspr.): Leitungsbahn; (Bot.): Trachee. * * * Gefäß,das:⇨Ader(1) GefäßBehälter,Behältnis …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gefäß — Ge·fä̲ß das; es, e; 1 ein relativ kleiner Behälter, meist für Flüssigkeiten <etwas in ein Gefäß füllen / schütten, tun>: Krüge und Schüsseln sind Gefäße || K: Trinkgefäß 2 meist Pl; sehr kleine Röhren im Körper von Menschen und Tieren (die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”